in

Bergwandern – welche Ausrüstung brauche ich?

Ausrüstung zum Bergwandern
Ausrüstung zum Bergwandern; Wanderschuhe und Wanderrucksack gehören dazu | Foto: © AungMyo bei adobe stock

Wandern gehört zu den beliebten Outdoor-Hobbys der Deutschen, um dem hektischen Alltag zeitweilig den Rücken zu kehren. Dabei verbindet das Bergwandern die Bewegung an der frischen Luft mit faszinierenden Ausblicken auf die Natur. Vor dem erstmaligen Ausprobieren des neuen Hobbys empfiehlt es sich jedoch, sich über die richtige Ausrüstung zum Bergwandern zu informieren.

Welche Schuhe kommen für eine Bergwanderung infrage?

Welche Ausrüstung zum Bergwandern zum Einsatz kommt, hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die gewählte Strecke sowie die Dauer des Ausflugs. Die Bergzeit-Wanderstudie 2021 zeigte, dass die große Mehrheit der Befragten – 89 Prozent – Tageswanderungen bevorzugen. 77 Prozent gehen ihrem Hobby in den Bergen nach.

Das Fundament der Ausrüstung für eine Wandertour bilden in beiden Fällen die richtigen Schuhe. Für eine Wanderung auf unebenem, felsigem Untergrund kommen Turnschuhe mit fester Sohle, Wander-, Trekking- und Hikingschuhe infrage. Welches Modell bei einer Bergwanderung an den Füßen sitzt, hängt von der Vorliebe des Trägers ab.

Jedoch sollte unabhängig von der Schuhart das Schuhwerk als Teil der Ausrüstung zum Bergwandern bestimmte Kriterien erfüllen:

  • verwindungssteife und vorn etwas hochgezogene Sohle
  • feste und leicht zu handhabende Schnürung
  • feuchtigkeitsregulierende und von außen Wasser abweisende Membran
  • knöchelhoher Schaft mit gepolstertem Rand
  • verstärkte Zehenkappe

Beim Bergwandern empfiehlt sich ein Schuh mit einem Geröllschutzband, das den frühzeitigen Abrieb verhindert. Gleichzeitig bietet es den Füßen zusätzlichen Schutz.

Bestseller Nr. 1
CMP Damen Rigel Mid Wmn Wp Trekking Shoes, Blue Stone ,36 EU*
  • Wasserfeste Membran CLIMAPROTECT
  • Knöchelstütze
  • Schutzstreifen aus Anti-Abrieb Einsätzen

Wie sitzt ein guter Bergwanderschuh?

Eine gute Ausrüstung zum Bergwandern zeichnet sich durch eine hohe Qualität und eine angenehme Passform aus. Um bei Wanderungen auf den beliebten Bergwanderwegen in Deutschland Blasen und schmerzhafte Scheuerstellen zu vermeiden, sitzen Bergwanderschuhe eng, ohne zu drücken. Vorzugsweise achten die Träger darauf, dass:

  • die Ferse beim Gehen fest und ohne großen Bewegungsspielraum im Schuh sitzt
  • die Zehen rund ein Fingerbreit Abstand zur Zehenkappe besitzen und beim Laufen nicht vorn oder oben am Schuh anstoßen
  • der Schaft fest, aber ohne Druckstellen am Knöchel anliegt
Siehe auch  Hohlkammerplakate – Werbeträger für drinnen und draußen
TIPP: Damit die Wanderschuhe bei einer längeren Bergwanderung angenehm sitzen, ergibt es Sinn, sie zuvor einzulaufen. Das gelingt mit Spaziergängen auf unterschiedlichem Gelände sowie kurzen Wanderungen.

Welche Kleidung gehört zur Ausrüstung zum Bergwandern?

Neben einem bequemen, strapazierfähigen und langlebigen Schuhwerk besteht eine empfehlenswerte Ausrüstung zum Bergwandern aus robuster und wetterfester Kleidung. Von unten beginnend zählen dazu dicke Wandersocken, vorzugsweise aus feuchtigkeitsregulierender Wolle. Sie sitzen eng und rutschfest am Fuß und reichen mindestens bis zum Schaft des Wanderschuhs.

Daneben umfasst die Bekleidung bei einer Bergwanderung:

  • Funktionsunterwäsche
  • Wander- oder Trekkinghose aus einem leichten und gleichzeitig strapazierfähigen Material
  • Baumwolloberteil oder Funktionsshirt
  • Fleecejacke oder -pullover
  • Funktionsjacke mit verstellbaren Bündchen und Kapuze
AngebotBestseller Nr. 1
Outdoor Ventures Damen Wasserdichte Softshelljacke Winddichte Übergangsjacke mit Kapuze Leichte Sportjacke Funktionsjacke zum Radfahren, Wandern, Schwarz 36*
  • WASSERDICHT & WARM: Diese Damen Softshelljacke besteht aus 96 % Polyester, 4% Elasthan. Der Stoff ist mit einer wasserabweisenden Beschichtung behandelt. Wasserdicht bis zu 8000 mm H₂O, um Sie bei leichtem Regen trocken und warm zu halten und schmutzabweisend.
  • ARBEITSJACKE: Diese Funktionsjacke bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Diese leichte Damenjacke hat ein 4-Wege-Stretch-Design und ist mit einem atmungsaktiven Mesh-Futter gefüttert, das für gute Flexibilität und Komfort sorgt. Ein reflektierendes Logo auf der Brust sorgt für zusätzliche Sicherheit bei nächtlichen Ausflügen.
  • 4 MULTIFUNKTIONALE TASCHEN : Die Damen Outdoorjacke hat 4 funktionelle Taschen: 2 äußere Reißverschlusstaschen sind groß genug, um Handschuhe, ein großes Handy usw. zu verstauen; 2 aufgesetzte Innentaschen sind tief genug, um Portemonnaie und Schlüssel zu verstauen, damit Ihre Habseligkeiten sicher sind.

Jahreszeitabhängig ergänzen Handschuhe, Mütze oder Stirnband sowie ein Schal die Ausrüstung zum Bergwandern.

Siehe auch  Paintball als Hobby – was beachten?
TIPP: Unabhängig von Zeit und Länge der Bergwanderung ergibt es Sinn, sich im „Zwiebelprinzip“ zu kleiden. Hierbei tragen die Bergwanderer mehrere Schichten übereinander, die sie bei Bedarf aus- und wieder anziehen.

Welcher Rucksack eignet sich fürs Bergwandern?

Wandern bereitet Freude und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Wanderung wenige Stunden oder mehrere Tage in Anspruch nimmt. In beiden Fällen brauchen Wanderer einen leichten Wanderrucksack mit bequemem Sitz.

AngebotBestseller Nr. 1
Waniki 30L Wanderrucksack Herren Damen Reiserucksack Wasserdicht Rucksack Outdoor Trekkingrucksack Leicht Groß Rucksäcke Backpack Tagesrucksack für Wandern Radfahren Klettern Camping Sport Reisen*
  • 【Bequemer Tagesrucksack】: Dieser Kletterrucksack ist speziell für Reisende konzipiert, mit ergonomisch gepolsterten Schultergurten und Rückenstütze, die Ihnen ein komfortables Gefühl geben. Atmungsaktive Mesh-Schultergurte mit viel Schwamm-Polsterung helfen, Stress von Ihren Schultern zu entlasten. Die verbreiterten und verdickten S-Typ-Schultergurte und die hochelastische, atmungsaktive Rückenstütze sorgen für beste Belüftung und Entlastung. Rucksack stabiler Tragegriff auf der Rückseite.
  • 【Langlebig Rucksack Herren Wasserdicht】: Hergestellt aus hochwertigem und sicherem Material, ist es langlebig für lange Zeit. Nylon-Material, hergestellt aus hochwertigem Ripstop-Polyester-Material, wasserabweisend, reißfest. Diese Trekkingrucksack Herren Stärke und lang anhaltende Leistung mit minimalem Gewicht.
  • 【Große Kapazität Rucksack 30L】Waniki Trekkingrucksack Damen Design mit 30L großer Kapazität. Design mit mehreren Fächern, In mehreren Taschen können verschiedene Gegenstände aufbewahrt werden: Kleidung, Regenschirme, Tassen, schnell trocknende Handtücher, usw. Der Wanderrucksäcke Herren Damen bietet Platz für alle wichtigen Dinge des täglichen Bedarfs. Die Reiserucksack Herren geräumigen Taschen halten alles organisiert.

Für eine Tagestour in den Bergen kommt ein Rucksack mit einem Fassungsvermögen zwischen 20 und 30 Litern infrage. In diesen passen:

  • Regenschutz
  • 1-Liter-Trinkflasche
  • Snacks und anderer Proviant
  • Sonnenbrille und Mini-Sonnencreme
  • Sonnenhut
  • Taschentücher
  • Wanderkarte
Siehe auch  Steine von Moos befreien – einfache Tipps

Besitzt der Rucksack verschließbare Innentaschen, finden darin Geldbörse, Smartphone und Schlüssel Platz. Als zusätzliche Ausrüstung ergibt ein kleines Erste-Hilfe-Set Sinn.

AngebotBestseller Nr. 1
Cozary Wanderrucksack 70L Herren Damen Trekkingrucksack Outdoor Wandern Rucksack Mit Regenabdeckung, Reißfest Wasserdicht mit Belüftungssystem, Mehrere Fächer für Bergsteigen Camping Trekking*
  • 【70L Großes Fassungsvermögen + Erweiterung】 Der Cozary Trekkingrucksack bietet 65L Hauptvolumen + 5L erweiterbaren Stauraum im Deckelbereich. Praktische Unterteilung durch separates Laptopfach, 3 Fronttaschen (für Mütze/Reißverschlussutensilien/Schuhe) und elastische Seitennetze für Wasserflaschen. Ideal für mehrtägige Abenteuer!
  • 【Atmungsaktives Tragesystem】 Ergonomisch geformte Schultergurte mit verstellbarem Brustgurt und Hüftgurt entlasten den Rücken. 3D-Mesh-Rückenpolster sorgt für Luftzirkulation – selbst bei langen Wanderungen kein Schwitzen!
  • 【Wasserdicht & Extrem Robust】 Aus hochwertigem Polyester gefertigt, reißfest und kratzfest. Inklusive leuchtend orangefarbener Regenhülle, die Ihr Gepäck selbst bei Starkregen trocken hält. Perfekt für Outdoor-Enthusiasten!

Für eine mehrtägige Wanderung braucht der Rucksack ein Fassungsvermögen zwischen 50 und 70 Litern. Neben der Basisausrüstung verstauen die Bergwanderer darin Wechselkleidung und Schlafsack.

Neben dem Platzangebot im Wanderrucksack spielen dessen Qualität und Haltbarkeit eine Rolle. Hochwertige Modelle zeichnen sich durch eine stabile Form und ein strapazierfähiges Außenmaterial aus. Dennoch besitzen sie ein geringes Eigengewicht.

Einfache Tagesrucksäcke sind meist mit einem Ein- oder Zwei-Wege-Reißverschluss verschließbar. Dagegen handelt es sich bei robusten Wanderrucksäcken um Top-Loader mit Kordelzug sowie einer mit Schnallen verschließbaren Schutzklappe. Abhängig von Größe und Design des Rucksacks bietet er zusätzliche Seitenfächer, Frontzugriff und ein separates Bodenfach.

Welcher Proviant kommt für Bergwanderungen infrage?

Bevor die Bergwanderung beginnt, unterstützt eine Packliste die Organisation der Ausrüstung. Auf ihr vermerken die Wanderer, wie viel Wasser und Proviant sie für die geplante Tour benötigen. Einfluss darauf nehmen neben der Streckenlänge und -schwierigkeit die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort.

Befinden sich auf dem Wanderweg Berghütten mit Gastronomieangebot, können sich Ausflügler darin stärken. Das reduziert den Ballast, der durch viele mitgeführte Snacks und Essensrationen entsteht. Wanderer, die das Geld sparen möchten oder sich abseits der Berghütten bewegen, brauchen mindestens ein Proviantpaket. Dieses umfasst:

  • Vollkornbrot mit Aufstrich und Belag nach Wahl
  • gekochte Eier
  • Gemüsesticks und -scheiben
  • Apfel- oder Birnenschnitze und Bananen
  • Nüsse, Studentenfutter und Müsliriegel

Noch wichtiger als Nahrung mit hohem Kohlenhydrat- und Proteingehalt ist beim Wandern ausreichend Flüssigkeit. Sinnvoll ist es, pro Stunde mindestens einen halben Liter Wasser einzuplanen.

AngebotBestseller Nr. 1
SWTMERRY - Schlafsack für 3-4 Jahreszeiten (Sommer, Frühling, Herbst, Winter) warmes und kühles Wetter – leicht, Jugendliche und Erwachsene zum Wandern, Rucksackreisen und Campen.*
  • ENTWICKELT FÜR KÜHLES / KALTES WETTER - Unsere Schlafsäcke haben ein wasserdichtes, wetterbeständiges Design, das Sie auch unter extremen Bedingungen warm hält und Sie vor Feuchtigkeit schützt - dies wird durch die doppelt gefüllte Technologie erreicht.
  • Für 3 Jahreszeiten verwendet – Nenntemperatur 5–25 °C. Komfort-Temperatur beträgt 10–20 °C. Tragbares, leichtes und kompaktes Design, das bequem für den Notfall zu tragen ist und seine Fähigkeit, extremen Wetterbedingungen standzuhalten – sicherlich der beste Schlafsack für Rucksäcke und Abenteuer.
  • EINFACH ZU TRAGEN UND ZU REINIGEN - Die Gold Armor Schlafsäcke sind außerdem extrem leicht zu reinigen, da sie auch für die Maschinenwäsche sicherer sind. Darüber hinaus wird jeder Schlafsack mit einem reisefreundlichen Tragetasche und einem Kompressionssack mit Riemen geliefert, wodurch das Aufbewahren und Mitnehmen des Schlafsacks sehr bequem ist. Die Taschen sind nicht nur ideal für kalte Bedingungen, sondern auch für wärmeres Wetter.

Fazit

Die richtige Ausrüstung zum Bergwandern umfasst robuste und gleichzeitig bequeme Wanderkleidung sowie einen leichten Wanderrucksack. Dank mehrerer Innen- und Außenfächer bieten auch Tagesrucksäcke gut organisierten Stauraum. Darin finden Wanderkarte, Proviant, Trinkflasche sowie kleine Habseligkeiten Platz. Das A und O der Ausrüstung zum Wandern bilden jedoch hochwertige Wanderschuhe. Sie umschließen den Fuß fest und geben ihm auf unebenem Gelände sicheren Halt.

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater. Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).